das rote Buch der Abschiede

„das rote buch der abschiede“ ist der dritte teil der autofiktionalen trilogie von pirkko saisio, der 1998 erschienen ist und nun auch ins deutsche übersetzt wurde.

der roman erzählt in fragmentarischen abschnitten über queere liebe im untergrund helsinkis, über den kommunismus und das theater, über mentale gesundheit und selbstbestimmung.
die poetische sprache hat mir richtig gut gefallen & die wechselnden erzählzeiten und -perspektiven haben es geschafft, eine ganz besondere form der spannung aufrecht zu erhalten. ansonsten würde ich nicht denken, mich könnte der dritte teil einer biografischen reihe, von der ich die ersten zwei teile nicht gelesen habe, überzeugen, aber „das rote buch der abschiede“ hat das mit seiner besonderen sprache auf jeden fall geschafft.
auch wenn ich nicht zu 100% warmgeworden bin und nicht sagen kann, dass dieser roman ein neues lieblingsbuch werden könnte, bleibt in mir eine ganz besondere atmosphäre, die pirkko saisio da geschaffen hat.

Zurück
Zurück

Hässlichkeit

Weiter
Weiter

die Vegetarierin