bright young women

bright young women erzählt die geschichte der opfer eines serienmörders aus perspektive der frauen, während die des täters nur am rande erzählt wird. diese fokus-setzung hat mir sehr gefallen, das beschreiben des täters, ohne ihn zu glorifizieren, wie es die medien oft tun, geschweige denn beim namen zu nennen und anstelle dessen den frauen gehör zu geben, deren leben sich durch ihn verändert hat.
etwas schwer gefallen ist mir teilweise die perspektive der protagonistin pamela, da ich ihren charakter einfach nicht sonderlich mochte, was aber eigentlich nichts in der wertung eines buches zu suchen hat. ich mochte dahingegen den aufbau des romans, die zeitsprünge und die verschiedenen perspektiven gerne, fand unglaublich, hinter die fassaden der berichterstattungen sehen zu können und auch wenn dieses buch für mich literarisch kein meisterwerk darstellt, hatte ich weitesgehend eine gute zeit beim anhören.

Zurück
Zurück

Beteigeuze

Weiter
Weiter

graveyard shift